
Fast eine halbe Million russischer Flüchtlinge nahm Berlin Anfang der 1920er Jahre auf. Die Stadt war in der Zwischenkriegszeit nicht nur die »Stiefmutter der russischen Städte«, sondern auch heimliches Zentrum der Weltrevolution. Hier trafen die totalitären Bewegungen aufeinander, die das Schicksal Europas im »Zeitalter der Extreme« besiegelten.
Karl Schlögel spürt die große Geschichte in der kleinen auf, er folgt den dramatis personae und rekonstruiert die Netzwerke, in denen sie s ...
DETAILS
Das russische Berlin
Schlögel, Karl
Gebunden, 667 S.
Mit Fotos
Sprache: Deutsch
222 mm
ISBN-13: 978-3-518-42856-6
Titelnr.: 73564684
Gewicht: 872 g
Suhrkamp (2019)
Herstelleradresse
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44
10119 - DE Berlin
E-Mail: info@suhrkamp.de