
Der Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud, hat bei der Entwicklung seiner Lehre immer wieder auf literarische Werke zurückgegriffen und Dichter als "wertvolle Bundesgenossen" bezeichnet. Mehrfach hat sich Freud auch mit der phantastischen Literatur beschäftigt, vor allem in dem 1919 veröffentlichten brillanten Essay "Das Unheimliche". Freud untersucht die deutsche romantische Literatur, namentlich E.T.A. Hoffmann, und gelangt über die Herleitung des Wortes unheimlich aus dem Heimischen zu d ...
DETAILS
Das Unheimliche
Freud, Sigmund
Kartoniert, 72 S.
Sprache: Deutsch
190 mm
ISBN-13: 978-3-86267-607-1
Titelnr.: 34840993
Gewicht: 90 g
Europäischer Literaturverlag (2012)
Herstelleradresse
Europäischer Literaturverlag
Beymestr. 13a
12167 - DE Berlin
E-Mail: order@elv-verlag.de