
Als Mitte der 1980er Jahre ein Mitglied der Roten Armee Fraktion, Knut Folkerts, beim Hungerstreik ins Koma gefallen war und an die Medizinische Hochschule Hannover gebracht wurde, stellte dieser Vorgang die Bundesrepublik vor ein Dilemma. Die Pflicht des Staates, Leben zu erhalten, stand dem individuellen Recht auf Selbstbestimmung gegenüber. Man entschied sich damals für die relativ neue Behandlung der Komamethode. Heiko Stoff widmet sich in seinem Buch einem Stück bundesrepublikanischer Gesch ...
DETAILS
Die Komamethode
Willensfreiheit, Selbstverantwortung und der Anfang vom Ende der Roten Armee Fraktion im Winter 1984/85
Stoff, Heiko
Kartoniert, 436 S.
10 Abb.
Sprache: Deutsch
23 cm
ISBN-13: 978-3-86599-458-5
Titelnr.: 82015040
Gewicht: 729 g
Kulturverlag Kadmos (2020)
Herstelleradresse
Kadmos
Waldenserstr. 2-4
10551 - DE Berlin
E-Mail: info@kv-kadmos.com