
Die Weltzuversicht vieler Menschen zerbricht. Die Populisten, die Nationalisten und die Terroristen sind nicht nur Ursache, sondern auch Symptom des erschütterten Vertrauens in eine gesicherte Zukunft. Der Glaube daran, dass Demokratie und Rechtstaatlichkeit sich, und sei es langsam, weiterentwickeln, geht verloren. Heribert Prantl schreibt an gegen das Ohnmachtsgefühl und gegen den vermeintlichen Sog der Fremdbestimmung. Er vertraut der Kraft der Hoffnung; diese Kraft steckt nicht im billigen O ...
DETAILS
Die Kraft der Hoffnung
Denkanstöße in schwierigen Zeiten, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Prantl, Heribert
E-Book, 272 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-7844-8482-2
Titelnr.: 97207475
LangenMüller (2024)