
Frauen und Mädchen mit AD(H)S erhalten viel seltener eine Diagnose als Männer und Jungen, denn ihre Symptome fallen weniger stark auf: Betroffene Frauen und Mädchen sind weniger hyperaktiv, dafür verträumt, unaufmerksam und vergesslich. Die zu späte oder fehlende Diagnose kann weitreichende Folgen haben: Der Leidensdruck bleibt meist über Jahrzehnte bestehen, schadet ihrem Selbstwertgefühl und zieht Folgeerkrankungen nach sich. Die vier Expertinnen der Freiburger Arbeitsgruppe AD(H)S leisten in ...
DETAILS
Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S
Warum sie so besonders sind und was sie stark macht, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Carl, Christine, Ditrich, Ismene, Koentges, Christa
E-Book, 240 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-407-86740-7
Titelnr.: 95651861
Beltz (2022)
Beltz, Julius, GmbH & Co. KG c/o HGV
Weidestr. 122 A
22083 Hamburg
info@beltz.de