
Xenien (griech.), ursprünglich "Gastgeschenke", nannte der römische Dichter Martial (1. Jh. n. Chr.) das 13. Buch seiner Epigramme, die als Begleitverse zu Geschenken gedacht waren. Johann Wolfgang von Goethe übernahm diesen Titel im ironischen Sinne für Distichen, die er gemeinsam mit Friedrich Schiller verfasst hatte. Die Xenien erschienen in Schillers Musenalmanach auf das Jahr 1797. Die Xenien sind im antiken Versmaß des epigrammatischen Distichon verfasst, bestehen also aus einem Hexameter ...
DETAILS
Xenien
Goethe, Johann Wolfgang von, Schiller, Friedrich
Kartoniert, 64 S.
Sprache: Deutsch
190 mm
ISBN-13: 978-3-7529-7866-7
Titelnr.: 85829641
Gewicht: 74 g
epubli (2020)
Herstelleradresse
Epubli
Köpenickerstr. 154a
10997 - DE Berlin
E-Mail: kontakt@epubli.de